Ich Bin [1]
Mein Anspruch [2]
Mich begeistern [3]
Bei der Arbeit unterstützen mich [4]
Meine wichtigsten Qualifikationen [5]
Mein soziales Engagement [7]
Der Kinderschutzbund möchte die Lebenssituation und die Zukunftsperspektiven von Kindern verbessern. Er mischt sich in gesellschaftspolitische Diskurse und für die Rechte von Kindern ein. Und er bietet mit neun verschiedenen Fachbereichen und dem Elterncafé auf der persönlichen Ebene konkrete und praktische Hilfe in schwierigen Lebenslagen an.
In der Vergangenheit habe ich im Kinderschutzbund an vielen Stellen ehrenamtlich gewirkt. Ich habe:
Familien beraten und begleitet
im Fachbereich Öffentlichkeitsarbeit mitgewirkt und geholfen, Kinderfeste auszurichten, Fachtage zu veranstalten oder Sponsoren zu suchen und nicht zuletzt auch als Projektleiterin eine didaktische Kinderrechte-DVD entwickelt, die viele Informationen, aber auch didaktisches Material zum direkten Einsatz im Kindergarten oder in der Schule enthält
Von April 2007 bis April 2009 war ich zweite Vorsitzende des Vereins und war u.a. zuständig für die strategische Weiterentwicklung des Vereins.
2008 einen neuen Fachbereich ins Leben gerufen und geleitet („Mach dich stark“), der sich zum Ziel gesetzt hat, die soziale Kompetenz von Jugendlichen zu stärken. Die Konzeption des Angebots und eines Trainermanuals oder die Auswahl und Schulung von Trainern gehörte genauso zu meinen Aufgaben wie die Kooperation mit Schulen oder die Supervision der MitarbeiterInnen. Aufgrund meiner Auslastung musste ich die Fachbereichsleitung schweren Herzens abgeben.
Wenngleich meine Zeit es im Moment nicht mehr zulässt, in so breiter Weise für den Kinderschutzbund tätig zu sein, fühle ich mich ihm, seinen Mitarbeitern und vor allem seinen Zielen immer noch eng verbunden. Aktuell unterstütze ich den Kinderschutzbund vor allem punktuell bei einzelnen Trainings (zuletzt zum Beispiel im Oktober 2013 bei einer Fortbildung für die Mach-dich-stark-Trainer), bei Veranstaltungen, aber auch finanziell.
Leuchtende Kinderaugen oder dankbare Eltern können genauso Lohn sein wie eine informierte Bevölkerung, die registriert, dass etwas nicht stimmen kann, wenn Kinder und ihre Bedürfnisse mehr und mehr an den Rand gedrängt werden. Das ganz Besondere am Kinderschutzbund Karlsruhe: Die Menschen, die dort arbeiten und sich engagieren. Das Team macht den Kinderschutzbund zu einem Ort, an dem man sich einfach wohlfühlt.