die potenzialisten
die potenzialisten
Raum für Entwicklung
  • Über mich
  • Leistungen
    • Coaching
    • Teamentwicklung & Supervision
    • Seminare
      • Resilienz statt Burnout
      • Führungs-Kräfte
      • Volle Kraft voraus
    • Vorträge
      • Psychische Belastung und Burnout in der Arbeitswelt
      • Demografischer Wandel in Organisationen
  • Publikationen
  • Referenzen
  • Wissenswert
MENU CLOSE back  
  • Auswirkungen des
    demografischen
    Wandels in
    Organisationen
  • Auswirkungen des
    demografischen
    Wandels in
    Organisationen

Der demografische Wandel kennt zwei Grundargumente:

Den allgemeinen Bevölkerungsrückgang und die Verschiebung der Altersstruktur. Tiefgreifende Veränderungen unserer Arbeitswelt scheinen damit verbunden und die Prognose stellt Einzelne und Organisationen vor ganz neue Herausforderungen.

Um ältere Mitarbeiter und damit ihre Kompetenz an die eigene Organisation zu binden und leistungsfähig zu halten, ist ein altersdifferenziertes Personalmanagement eine wesentliche Voraussetzung.

Lebensphasengerechte Personalentwicklung und Führung gerät genauso in den Blick wie ein ganzheitliches Gesundheitsmanagement und gezielte Wissensmanagementkonzepte.

Vortrag 1: Der Tanz um den demografischen Wandel

Dieser Vortrag geht auf den demografischen Wandel und seine Herausforderungen für Organisationen ein. Vortragsinhalte können sein:

  • Die Prognose: Zahlen, Daten, Fakten

  • Auswirkungen des demografischen Wandels auf den Arbeitsmarkt und Organisationen

  • Organisationale Gestaltungsfelder

  • Demografischer Wandel: Zwischen langfristiger Mitarbeiterorientierung und kurzfristigen Produktivitätsanforderungen

  • Hindernisse, besonders in der Organisations- und Führungskultur, die der Umsetzung potenziell nützlicher Konzepte in der Praxis entgegen stehen

Vortrag 2: Reife Leistung!

Im Fokus des Vortrags stehen Beiträge von Mitarbeitern, Führungskräften und Organisationen zum positiven Altern. Wie kann das Lebensalter in Unternehmen und Organisationen vorausschauend und effektiv einbezogen werden? Vortragsinhalte können sein:

  • Charakteristika, Bedürfnisse und Beiträge von jüngeren und älteren Beschäftigten

  • Altern im beruflichen Lebensverlauf: Gesundheit, Motivation und Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter unterschiedlicher Altersklassen vom ersten Tag an über eine verlängerte Lebensarbeitszeit aufrechterhalten und fördern

  • Zwischen Wollen und Sollen, Können und Dürfen: Die Schlüssel für mehr Produktivität

  • Was können Mitarbeiter, Führungskräfte und Betriebe tun, wenn sie es ernst meinen mit dem Demografiemanagement?

  • Umgang mit typischen Konfliktfeldern (z.B. Niedrigleistung, Wertschätzung im Betrieb)

Systemisches Demografiemanagement

Wenn Sie sich in Ihrem Betrieb mit dem demografischen Wandel und damit, wie sie diesem begegnen können, beschäftigen, sei Ihnen das Buch „Systemisches Demografiemanagement“ empfohlen, welches Prof. Dr. Jochen Schweitzer und ich Ende September 2013 herausgegeben haben. Darin fassen wir, gemeinsam mit einem Autorenteam, Ergebnisse mehrjähriger Forschung zum demografischen Wandel und Erkenntnisse aus der systemischen Beratung von Unternehmen zusammen.
drucken
Profil
Alles Wissenswerte über mich auf einen Blick

  • Beraterprofil Ulrike Bossmann
    Neuer Blog

    Link zu soulsweet.de

    Feedback
    Hier ist Platz für Ihre Rückmeldungen, wenn Sie mich „in action“ erlebt haben. Andere können auf diese Weise erfahren, wieso Sie mit mir und meiner Leistung zufrieden waren. Vielen Dank. Ein wichtiger Hinweis: Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

    Senden zurücksetzen

    Über Ulrike Bossmann
    Ulrike BossmannMit Leidenschaft und Sachverstand begleite ich Menschen und Unternehmen bei der Bewältigung und Gestaltung von Transformations- und Veränderungsprozessen. Sie sind bei mir richtig, wenn Sie sich selbst, Ihre Mitarbeiter bzw. Führungskräfte persönlich und beruflich weiterentwickeln wollen. Unter Aktuelles liefere ich Ihnen Inspirationen zur Persönlichkeitsentwicklung und Potenzialentfaltung von Mensch und Unternehmen.
    Wissenswert
    • Bilder für Blogartikel … Inspiration von hier_ http___www.paperandoats.com_blog
      Stressbewältigung, Resilienz und Positive Psychologie ab jetzt auf soulsweet
      10. Dezember 2016
    • Vorschaubild-Das-meiste-aus-dem-Coaching-herausholen
      Wie Sie das meiste aus Ihrem Coaching herausholen
      18. April 2017
    • 1
      Wenn Stress krank macht… – Ergebnisse der TK Stressstudie 2016 und Handlungsempfehlungen
      22. September 2016
    Weitere Links
    • Coaching
    • Teamentwicklung & Supervision
    • Seminare
    • Vorträge
    • Wissenswert
    • Über mich
    • Publikationen
    die potenzialisten
    • Ulrike Bossmann
      Scheffelstraße 24, D-76135 Karlsruhe
    • Tel.: +4­9 (0) ­721 4700 6162
      Fax: +4­9 (0) ­721 4700 6163
    • Mail: kontakt@potenzialisten.de
      Web: www.potenzialisten.de
    • vCard: Kontakt als vCard
    • Profil als pdf-Datei: Beraterprofil Bossmann

    Find us on:

    XingE-MailWebsite
    die potenzialisten
    © 2013-2016 die potenzialisten
    • Newsletter
    • Impressum
    Impressum