In der Regel bin ich für meine Kunden Inhouse unterwegs. Das liebe ich, denn dann können wir genau jene Aspekte zum Thema machen, die für meine Kunden gerade wichtig und nützlich sind. Zu ausgewählten Terminen im Jahr biete ich aber auch offene Seminare und inspirierende Vorträge. Diese Möglichkeiten können Sie diesem Veranstaltungskalender entnehmen. Ich freue mich, wenn wir uns dort sehen.

Führung im demografischen Wandel
Wann? 20. April 2016
Wo? IHK Pfalz, Ludwigshafen
Wie teuer? 240,- pro Teilnehmer
Ansprechpartner des Veranstalters: Dominic Köckeritz
Mehr Informationen zum Workshop „Führung im demografischen Wandel. Im Generationenmix und altersgemischten Teams sicher agieren“
Generationenunterschiede in Teams stellen Führungskräfte aktuell und in der Zukunft vor enorme Herausforderungen. Das Seminar vermittelt das notwendige Wissen, um erfolgreich verschiedene Generationen zu führen und einen konstruktiven Dialog zwischen allen Altersgruppen zu fördern. Unter dem Motto Praxis trifft Theorie werden folgende Schwerpunktbausteine zum Thema werden:
Charakteristika, Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Generationen
Veränderung von Kompetenzen, Arbeitsfähigkeit und Bedürfnissen
Führung in altersgemischten Teams: Generationsspezifika beachten
Konfliktpotenziale kennen und entschärfen, Kooperation fördern
Abschließend soll in einem Praxistransfer auch die eigene Situation in den Blick genommen und analysiert werden.

Die eigene Gesundheit fördern
Wann? 12. Mai 2016
Wo? IHK Ludwigshafen
Wie teuer? 240,- pro Teilnehmer
Ansprechpartner des Veranstalters: Dominic Köckeritz
Mehr Informationen zum Workshop „Die eigene Gesundheit fördern“
Im täglichen Stress verlieren wir die eigenen Bedürfnisse häufig aus dem Blick. Das Seminar sensibilisiert Sie für die Bedeutung von Gesundheit und vermittelt Ihnen Grundlagen, um diese gezielt zu fördern. Dazu gibt es viele Tipps, damit Sie sich bei permanent hohen Anforderungen körperlich und psychisch wohlfühlen, leistungsstark bleiben, und sich schnell regenerieren können.
Ein kleiner Einblick in das Programm:
Bedeutung von Gesundheit für Wohlbefinden und Unternehmenserfolg
Der persönliche Anspruch an die eigene Gesundheit
Positiv Einfluss nehmen auf Belastungsfaktoren am Arbeitsplatz
Gesundheitsförderliche Maßnahmen für den (Berufs-) Alltag
Persönliches Ziel- und Ressourcenmanagement

Führungsaufgabe psychisch belastete Mitarbeiter
Wann? 14. Oktober 2016
Wo? Regensburg
Wie teuer? 430,- pro Teilnehmer
Ansprechpartnerin des Veranstalters: Alexandra Strigl
Mehr Informationen zum Workshop „Führungsaufgabe: Psychisch belastete Mitarbeiter- Herausforderung für Führungskräfte in stressigen Zeiten“
Unter dem Motto Praxis trifft Theorie nimmt der Praxisworkshop für Führungskräfte folgende Schwerpunktbausteine zum Thema werden:
Das eigene Stressverhalten und die Vorbildrolle der Führungskraft
Psychische Belastung und psychische Erkrankungen im Arbeitsumfeld erkennen
Handlungshilfen zum konstruktiven Umgang mit belasteten und psychisch erkrankten Mitarbeitern
Präventiv tätig werden: Belastungen reduzieren und verhindern
Ziel des Workshops? In einer Kombination aus fachlichem Input, Austausch & Reflexion den Blick für das eigene Stressverhalten schärfen, Belastungen der Mitarbeiter leichter erkennen können und wissen, was präventiv zu tun ist!
Ich freue mich, wenn wir uns bei einem der Termine persönlich kennenlernen! Wenn Sie Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, dann schreiben Sie mir gern.